Die Gitarre

Die Gitarre ist ein Saiteninstrument und gehört zu den Zupfinstrumenten. Die heutige gängige Konzertgitarre verfügt über einen größeren Ton als ihre Vorgänger. Durch Anschlagen der Saiten in verschiedenen Positionen – nah am Steg oder am Hals – oder durch Abdämpfen mit der Hand kann die Gitarre unterschiedlich klingen. Einen starken Einfluss auf den Klang haben auch Anschlagtechnik und -material. Klassische Gitarristen zupfen die Saiten mit den Fingerspitzen und -nägeln. Zur Liedbegleitung wird häufig ein Plektron benutzt. Die Herkunft der Gitarre ist nicht genau geklärt, doch vermutlich wurde ihr Vorläufer aus dem Orient nach Spanien gebracht und verbreitete sich mit sehr vielen Arten und Namen in ganz Europa. Das Instrument hat sich in den Jahren seinen festen Platz im Konzertsaal erobert. Daneben hat sich die Gitarre aber auch auf vielen anderen musikalischen Gebieten etabliert. So ist sie aus der Liedbegleitung, der Folklore viele Länder, dem Jazz oder der Rockmusik nicht mehr wegzudenken. 

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Weniger scrollen, mehr grooven! - mit Saxophon und Klarinette

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Werde zum Saitenheld - Tik Tok und Insta können warten!

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Abend der offenen Tür am 19.9.25

Informieren - Reinschnuppern und Ausprobieren

Vom Chillen zu Deinen Beats und Vibes an Cello und Piano!

Tasten drücken, Saiten zupfen - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!