Die Klarinette

Die Klarinette ist ein schmales Holzblasinstrument aus dunklem Holz und hat Tonlöcher und eine Menge Klappen. Sie hat unten ein trichterförmiges Stück. Gespielt wird das Instrument durch ein Mundstück mit Rohrblatt. Das bedeutet, ein dünnes, schmales Holzblatt ist mit einer Schraube ans Mundstück befestigt. Die Klarinette hat einen ungewöhnlich großen Tonumfang von fast vier Oktaven und eine sehr große dynamische Bandbreite: Das bedeutet, dass man sehr tief und sehr hoch, sehr leise oder auch sehr laut spielen kann. Durch ihre Vielseitigkeit ist die Klarinette ein beliebtes Instrument für Musikschüler
und lässt sich gut mit anderen Instrumenten kombinieren: In der Blasmusik, in Jazzgruppen, in Ländler- und Klezmer Formationen, im Orchester und in Kammermusikgruppen.
Ein Klarinettenschüler spielt normalerweise eine B-Klarinette.
 

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Weniger scrollen, mehr grooven! - mit Saxophon und Klarinette

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Werde zum Saitenheld - Tik Tok und Insta können warten!

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Abend der offenen Tür am 19.9.25

Informieren - Reinschnuppern und Ausprobieren

Vom Chillen zu Deinen Beats und Vibes an Cello und Piano!

Tasten drücken, Saiten zupfen - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!