Die Sopranblockflöte

Die Sopranblockflöte ist das Sopraninstrument der Blockflötenfamilie. Zu der Blockflötenfamilie gehören auch die, Alt-Blockflöte, Tenor-Blockflöte und Bass-Blockflöte. Sie werden wie bei den Chorstimmen in Sopran, Alt, Tenor und Bass unterteilt, klingen jedoch jeweils eine Oktave höher als die entsprechende menschliche Stimmlage. Das besondere an der Blockflöte ist der Block, daher kommt auch der Name. Der Block ist ein besonderes Holzstück, das in der Flöte drinsitzt. Es bildet zusammen mit der Außenwand einen Kanal, der den Luftstrom auf eine Kante lenkt, die man auch „Schneide“ nennt. Ihr Tonumfang umfasst ca. zwei Oktaven (c2–d4) und liegt eine Oktave höher als die menschliche Sopranstimme. In der Regel werden Kompositionen für Sopran-Blockflöte im Violinschlüssel und eine Oktave tiefer notiert, als sie in Wirklichkeit erklingen. Verbunden mit dem grifftechnisch leichten einstig und der unproblematischen Tonerzeugung ist die Blockflöte bei Schülern aller Altersstufen beliebt.

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Weniger scrollen, mehr grooven! - mit Saxophon und Klarinette

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Werde zum Saitenheld - Tik Tok und Insta können warten!

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Abend der offenen Tür am 19.9.25

Informieren - Reinschnuppern und Ausprobieren

Vom Chillen zu Deinen Beats und Vibes an Cello und Piano!

Tasten drücken, Saiten zupfen - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!