Das Saxophon

Das Saxophon ist ein Musikinstrument aus Messing. Doch obwohl das Außenmaterial aus einer Kupferlegierung hergestellt ist, gehört das Instrument zu der Gruppe der Holzblasinstrumente und nicht zu den Blechbläsern. Denn der Ton wird hier durch ein einzeln schwingendes Rohrblatt, wie beispielsweise bei der Klarinette, erzeugt. Bei der Bauweise unterscheidet sich das Saxophon aber von der Klarinette: 
Die Klarinette ist zylindrisch aufgebaut, das Saxophon hingegen besitzt ein konisches Rohr, welches sich zum Ende hin weitet.
Die vier am häufigsten verbreiteten Saxophonarten sind heute Alt-, Tenor-, Sopran- und Baritonsaxophon. Optisch unterscheiden sie sich vor allem in ihrer Größe. Das Saxophon findet seine Verwendung im Jazz, in der Tanzmusik aber auch in die Rock- und Popularmusik, sowie im Blasorchester.
 

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Neu!: Bläsergruppe für Erwachsene

Sie haben Lust mit Gleichgesinnten wieder Musik zu spielen?

Jährliche Erhöhung der Unterrichtsentgelte

Jedes Jahr am 1. Oktober erhöhen sich die Unterrichtsentgelte um 1,5 Prozent.

Wir haben noch freie Unterrichtsplätze!

Piano, Keyboard oder Cello - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!

Musiklehrkräfte gesucht!

Wir suchen zusätzliche Lehrkräfte für Accoustic und E-Gitarre. Weitere Informationen und nähere Details besprechen wir gerne persönlich. Sie erreichen uns…