Das Schlagwerk

Zum Schlagwerk gehören alle Schlaginstrumente, die sowohl im Sinfonieorchester als auch in der Popularmusik verwendet werden.
In der Popularmusik (Rock, Pop, Jazz) wird hauptsächlich das Drumset (engl.) benutzt und besteht aus verschiedenen Trommeln und Becken. 
In der klassischen Musik werden auch Trommeln und Becken verwendet, sind aber häufig anders aufgebaut. Dazu kommen noch die Kesselpauken, eine riesige Auswahl an Effektinstrumenten wie z.B. die Triangel, der Gong, die Kuhglocke oder das Waschbrett und natürlich die ganzen Stabspiele.
Die bekanntesten Stabspiele (engl. Mallets) sind das Glockenspiel, das Xylophon, das Vibraphon oder das Marimbaphon. 
Durch diese große Fülle an Schlaginstrumenten und Einsatzmöglichkeiten sind Schlagzeuger*innen ganz schön gefordert und werden immer gebraucht. Sei es im Orchester, in einer Band, in einem Ensemble oder sogar als Solist*in. Schlagwerker*innen sind hauptsächlich für den Rhythmus zuständig, werden aber genauso gebraucht, um der Musik mit Klängen, Effekten, Geräuschen und Harmonien das gewisse Etwas zu verleihen.
Sogar unser Herz schlägt in seinem Rhythmus und auch unsere Sprache hat einen Sprechrhythmus.
Zitat:“Rhythmus ist nicht alles, aber ohne Rhythmus ist alles nichts.“
 

Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=zD-5qGqKMic

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Neu!: Bläsergruppe für Erwachsene

Sie haben Lust mit Gleichgesinnten wieder Musik zu spielen?

Jährliche Erhöhung der Unterrichtsentgelte

Jedes Jahr am 1. Oktober erhöhen sich die Unterrichtsentgelte um 1,5 Prozent.

Wir haben noch freie Unterrichtsplätze!

Piano, Keyboard oder Cello - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!

Musiklehrkräfte gesucht!

Wir suchen zusätzliche Lehrkräfte für Accoustic und E-Gitarre. Weitere Informationen und nähere Details besprechen wir gerne persönlich. Sie erreichen uns…