Die Melodica

Die Melodica gehört zu den Harmonikainstrumenten. Sie wurde in den 1950ern von Hohner erfunden und kombiniert die Vorteile eines Blasinstruments mit dem Notenaufbau eines Piano-Akkordeons. Die Tonerzeugung erfolgt über einen Anblasschlauch oder ein kürzeres Mundstück indem man in die Melodica hineinbläst und sie bei gleichzeitigem Drücken von Tasten zum Klingen bringt. Die Beherrschung des Instruments ist nicht so schwer und kann auch von kleinen Kindern schnell erlernt werden. Die Melodica ist nicht nur ein beliebtes Anfängerinstrument, sondern zum Instrument der Wahl für Künstler aller Genres geworden. Sie kann im Sitzen oder Stehen gespielt werden, was sie ideal für große und kleine Auftritte macht. Der typische Sound findet sich in vielen berühmten Pop-, Rock-, Jazz- und sogar Punk-Songs aus aller Welt. Es gibt eine Auswahl an Melodicas für Anfänger und Profis.

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Weniger scrollen, mehr grooven! - mit Saxophon und Klarinette

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Werde zum Saitenheld - Tik Tok und Insta können warten!

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Abend der offenen Tür am 19.9.25

Informieren - Reinschnuppern und Ausprobieren

Vom Chillen zu Deinen Beats und Vibes an Cello und Piano!

Tasten drücken, Saiten zupfen - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!