Die Violine

Die Violine, auch Geige genannt, deren Vorläufer über Kleinasien den Weg nach Europa gefunden hat, ist das kleinste der heutzutage verwendeten Streichinstrumente des klassischen Orchesters und besitzt vier Saiten, g, d', a' und e''. Die Geige wird gehalten, indem man sie sich zwischen Kinn und Brust klemmt. Damit sie gut sitzt und auch bequemer ist, gibt es eine Schulterstütze. Häufig wundert man sich warum der Geiger in der rechten Hand, also in der stärkeren, geschickteren den Bogen führt. Daran erkennen wir, dass die Klanggestaltung mit dem Bogen die deutlich schwierigere Aufgabe ist. Mit der linken Hand wird auf den Saiten gegriffen und somit die Tonhöhe bestimmt. Ebenso ist die linke Hand zuständig für das Vibrato, das den Ton teils sanft und weich, jedoch auch sehr wild erklingen lässt. Die Literatur des Instrumentes gehört mit zur reichhaltigsten der gesamten Musikgeschichte, und neben ihrer klassischen Verwendung hat die Geige mittlerweile auch einen festen Platz in der leichten Muse gefunden. Die Breite der Verwendungsmöglichkeiten reicht von der Folklore über den Jazz, ja sogar bis in den Rockbereich hinein.

Ansprechpartner
Schloss 1-4
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 / 922-512
E-Mail: musikschule@donzdorf.de
Aktuelles
Weniger scrollen, mehr grooven! - mit Saxophon und Klarinette

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Werde zum Saitenheld - Tik Tok und Insta können warten!

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Abend der offenen Tür am 19.9.25

Informieren - Reinschnuppern und Ausprobieren

Vom Chillen zu Deinen Beats und Vibes an Cello und Piano!

Tasten drücken, Saiten zupfen - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!