Die Musikalische Früherziehung (Kinder ab 4 bis 6 Jahre)

Die Musikalische Früherziehung (MFE) soll sich auf die Gesamtentwicklung des Kindes auswirken. Neben dem musikalischen Ausdruckvermögen werden Lernbereitschaft, Konzentration, Sozialverhalten, Sprache, Motorik und Kreativität gefördert. Nach dieser musikalischen Vorbereitung (MFE) ist er einstig in einen weiterführenden Unterricht (Musikalische Grundausbildung/Instrumentalunterricht) möglich.

Unterrichtsinhalte der MFE sind:

  • Sprach- und Singspiele
  • Rhythmus in Bewegung, Tanz und Spiel
  • Musizieren mit dem kleinen Schlagwerk und Orff-Instrumenten
  • Hörerziehung
  • Durch den spielerischen Umgang mit einfachen rhythmisch melodischen Bausteinen wird ein erster Einblick in die Notenschrift gewonnen.
Aktuelles
Weniger scrollen, mehr grooven! - mit Saxophon und Klarinette

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Werde zum Saitenheld - Tik Tok und Insta können warten!

Ab Oktober haben wir wieder freie Unterrichtsplätze!

Abend der offenen Tür am 19.9.25

Informieren - Reinschnuppern und Ausprobieren

Vom Chillen zu Deinen Beats und Vibes an Cello und Piano!

Tasten drücken, Saiten zupfen - einfach ausprobieren - eine Schnupperstunde ist kostenfrei!